Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

"A journalist who is also a bad programmer, stylized in the style of Gary Larson"

Produktiver Wutmäander

Nein, wer derjenige war, darüber möchte Olaf sich nicht auslassen, aber er lässt sehr deutlich durchblicken, dass es jemand aus der Online-Redaktion war, der ihn damals auf die Palme trieb. Der derart penetrant darauf bestanden hat, dass ein Fernsehbeitrag keine Geschichte braucht und keinen Spannungsbogen. Und Olaf dazu zwang, ein paar grundsätzliche Dinge über Dramaturgie festzuhalten.

Olaf ist von Haus aus gelernter Fotograf, hat jahrelang als Kameramann und Autor gearbeitet und wurde dann einer der ersten Videojournalisten – ein Einzelkämpfer mit der Kamera und ein Wegbereiter. Bei ihm nehme ich an einem Training teil, das uns Grundtechniken des Videoreportings vermittelt – des crossmedialen Arbeitens mit der Kamera. Und dazu gehört eben auch die Dramaturgie.

Und hier ist dem ungenannten Onliner, der sich so beharrlich gegen sie geweigert hat, nachdrücklich zu danken. Er hat Olaf nämlich dazu gebracht, ein „Nützt ja nichts“ durch die Zähne zu quetschen und die Grundregeln dort festzuhalten, wo  sie jedermann lesen und beherzigen kann.

(Eigener Senf dazu aus Sicht des Trainers für Radiodramaturgie später.)


Neue Posts einfach per Mail zugeschickt bekommen? Dann hier eintragen; die Mails kannst du natürlich jederzeit wieder abbestellen.

Loading

Kommentare

Eine Antwort zu „Produktiver Wutmäander“

  1. Manchmal soll Wut ja doch nützlich sein. Nur im jeweiligen Moment scheint sie sehr überflüssig …

    Kreativität durch Wut, steht das auch im Harvard Business Manager?

Schreibe einen Kommentar zu Filmabnehmer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert