Ein KI-Chatbot, der bei der Moderation von kritischen Kommentaren zu einem Fachthema unterstützt – und sich in diesem Thema halbwegs auskennt: Ein Experiment mit einer erweiterten Fassung des KASI-Chatbots – und einem Tool, das hilft,…
Clay Shirky wird von Online-Strategen hoch geschätzt – ohne Zweifel ist er ein origineller Geist: ich fand zum Beispiel sein Argument sehr reizvoll, dass Fernsehen gewissermaßen der Gin des 20. Jahrhunderts ist. [engl.] Und ich denke, Clay Shirky ist ein viel höflicherer Mensch als die Simpsons-Figur Nelson. „Your Medium Is Dying“ – dass der Printjournalismus…
Die Webseite zum Radiojournalismus-Buch ist jetzt online – ich habe die Gelegenheit genutzt und bin mit dem Crossmedia-Wiki in ein vernünftiges Verzeichnis umgezogen: http://www.eggers-elektronik.de/wiki/
…schönes Gefühl. Heute beim turnusmäßigen Besuch der Buchhandeslkette meines Vertrauens ein Buch in der Hand gehabt, an dem ich mitgearbeitet habe: die 9. Auflage des „Radio-Journalismus„-Lehrbuchs aus der Gelben Reihe, herausgegeben von Axel Buchholz und Walther von La Roche. Einerseits ist das, wie gesagt, sehr erfreulich; andererseits fällt jetzt um so mehr ins Gewicht, dass…
Ein Blog rund um KI und digitalen Journalismus
Jan Eggers, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk; außerdem arbeite ich als Trainer zu generativer KI. Mehr über mich hier.
Moin Jan, danke für das hinter die Kulissen blicken lassen, mega spannend. Werde deinen Artikel viel bewerben :-) Noch als…
Danke für diese ausführliche Beschreibung.
Tiptop, das macht den Überblick für mich rund. Danke! Geht zwar übers reine Recherchieren hinaus, aber mein Eindruck (dito hart…
Berechtigter Hinweis! Also, was ist mit Claude? Zu meiner Verteidigung: Der Anthropic-Chatbot kann ja noch gar nicht so lange überhaupt…
Hallo Julia, danke für den Tipp! Einen Agenten anderswo einzubinden, ist mit Sicherheit ein guter Weg. — Eine Lösung für…