Kategorie: Allgemein
-
In der Recherchehandwerkskammer
Eine Sache, die mich ordentlich nervös macht und auch ein wenig stolz: Heute fahre ich nach Hamburg zum Jahrestreffen des Netzwerks Recherche und stelle meinen 15-Minuten-Quellencheck vor, den ich aus diesem Anlass auf Version 2.2 poliert habe. Wobei ich annehme, dass ich nach dem nr-Treffen einiges umarbeiten werde: Dort wimmelt es von erstklassigen Recherche-Handwerkern und…
-
Unter Beobachtung
Einerseits kann ich ja gut verstehen, dass Bars sich zur Google-Glass-freien Zone erklären – ebenso wie Kinos und Nachtclubs. Andererseits kann ich auch Kai Diekmann verstehen, dass er unbedingt so ein Ding haben wollte (wenn sie denn schon dem in Kalifornien hospitierenden Bild-Chef zwischenzeitlich Teile seiner Redaktion wegsparen). Ich auch! Weshalb ich auch nicht widerstehen…
-
Rätselhaftes Facebook: Wenn alles ganz einfach sein sollte
Da habe ich doch so ausführlich beschrieben, wie man als Administrator an die Identität jeder seiner Seiten kommt – und nicht nur an die, die man im „Zahnrädchen“-Menü zu sehen bekommt. War eigentlich recht stolz – bis meine Kollegin Julia die Luft ablässt: „Also ganz ehrlich, ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Ich kann…
-
„Lieber Facebook-Nutzer, wir sind ein armer kleiner Medienkonzern, der dich weiter mit seinem Marketing behelligen möchte…“
Kaum hat man sich etwas vollkommen Übertriebenes ausgedacht, erfährt man auch schon, dass es einer längst gemacht hat.
-
Verborgene Facebook-Beiträge anzeigen – aber wie?
Update, 16.8.: Facebook hat die „Verbergen“-Funktion für Kommentare offenbar wiederbelebt. Seit ein paar Tagen kann man Kommentare auf Facebook-Seiten nicht mehr verbergen, nur noch löschen – wie aber bekommt man jetzt einmal verborgene Beiträge angezeigt? Am besten: mit der iPhone-App für Seiten-Admins – aber der Reihe nach. Dass mich die Abschaffung der „Verbergen“-Funktion für Nutzerkommentare…