Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

"A journalist who is also a bad programmer, stylized in the style of Gary Larson"

Kategorie: Radio

  • Das wichtigste Video, das Radiomacher in diesem Jahr zu sehen bekommen

    Radio hat kein Problem? Radio bekommt ein Problem. Das Problem mit dem Radio heutzutage ist, dass es uns von unserer wahren Liebe fernhalten will: Nicht nur junge US-Amerikaner haben eine Liebesbeziehung zu ihrem Smartphone, das trifft auf die meisten jungen Mediennutzer auf diesem Planeten zu. Der BBC-Radio-1-Wellenchef Ben Cooper hat das begriffen. Und damit hat er…

  • Barcamps: Digital vernetzen, real treffen. Ein Feature.

    Schön wär’s, ich käme mal wieder dazu, etwas anderes in die Blogs zu tun als Zweitverwertungen. Aber ehe hier gar nichts mehr passiert, und ehe die Anzahl der Entwürfe mein WordPress-Dashboard endgültig überhäuft wie ungelesenes Papier meinen Schreibtisch, eine Radio-Übernahme aus gegebenem Anlass: das Manuskript zu dem Feature, das aus meinem Besuch auf dem Barcamp…

  • Produktiver Wutmäander

    Nein, wer derjenige war, darüber möchte Olaf sich nicht auslassen, aber er lässt sehr deutlich durchblicken, dass es jemand aus der Online-Redaktion war, der ihn damals auf die Palme trieb. Der derart penetrant darauf bestanden hat, dass ein Fernsehbeitrag keine Geschichte braucht und keinen Spannungsbogen. Und Olaf dazu zwang, ein paar grundsätzliche Dinge über Dramaturgie…