"A journalist who is also a bad programmer, stylized in the style of Gary Larson"

Kategorie: Blog

  • Treideln im 21. Jahrhundert

    Zu schön, um wahr zu sein – aber extrem gut erfunden. Ein Gleichnis, aufgeschnappt bei der British Press Association. Einst lebten auf der Themse viele Flößer davon, Ware die Themse hinauf zu treideln. Mit der Muskelkraft ihrer Pferde und ihrer Körper schleppten sie ihre Kähne die Flussufer entlang und hatten ein Auskommen – bis die…

  • Späte Genugtuung

    Dieser Artikel wurde am 6.5.09 aktualisiert – siehe unten. Das hier habe ich dann doch mit einer gewissen Genugtuung zur Kenntnis genommen: Die Bahn hat offenbar 2007 Schatten-PR betrieben gegen den Lokführerstreik – zum einen, in Form etwa von Meinungsäußerungen in Foren und „User“-Videos, zum anderen über die Berliner Politikberatungs-Firma berlinpolis GmbH, die indirekt von…

  • Testfahrt im Alpha

    Die Antwortmaschine Wolfram Alpha erhebt den Anspruch, zu verstehen, was ein Nutzer wissen will, und eine Antwort nicht zu finden, sondern zu berechnen. Sie zeigt, dass sie noch einen weiten Weg vor sich hat – aber lässt aufscheinen, was bald möglich sein wird: Das semantische Web rückt näher.

  • Thomas Knüwer entdeckt den Newsroom

    Ich muss gestehen, dass ich Thomas Knüwer, das Kamerakind vom Handelsblatt, nicht sonderlich gern oder oft lese. Was er unlängst über einen Besuch beim „Guardian“ geschrieben hat, fand ich bemerkenswert: Knüwer gerät ins Schwärmen über das Londoner „Guardian“-Stammhaus, das Print- und Online-Produktion konsequent zusammengeführt hat. „Dazu dürfte wohl auch eine revolutionäre Maßnahme beigetragen haben: In…

  • Memoiren eines analogen Immigranten

    Ein Essay für hr2-„Der Tag“: Ein „digital immigrant“ erinnert sich.

  • Lesetipp…

    …außer der Reihe: Kollege Reinhard Spiegelhauer quält sich derzeit auf Lanzarote, um sich für den dortigen Triathlon Ende Mai fit zu machen. Und bloggt darüber, mit sehr schönen Fotos. [hier]