"A journalist who is also a bad programmer, stylized in the style of Gary Larson"

Schlagwort: Recherche

  • Twitter und Tweetdeck für Profis – die Liste

    Twitter und Tweetdeck für Profis – die Liste

    Wissen für Experten: Twitter ist so einfach – und hat doch eine Menge Möglichkeiten und Fallstricke, die man als Social-Media-Profi auf der Liste haben sollte. Dieser Liste. Sie liegt auf der goldenen Mitte zwischen Alltagswissen und Angeberwissen – damit man das Benötigte nachschlagen und das kleine Bisschen mehr finden kann. Hier auch als handliches PDF!…

  • Ganz neu: Der 15-Minuten-Quellencheck

    Wer Quellen im Netz nicht prüft, läuft Gefahr, sich zum Narren zu machen – drastische Beispiele gibt es genug. Und wer nicht sorgfältig recherchiert, ob eine Twitter-Quelle oder eine Webseite oder ein Blog auch vertrauenswürdig ist, macht seinen Job nicht richtig und bestätigt gängige Vorurteile der (pardon) Netzgemeinde. Unbegrenzt Zeit haben Journalisten allerdings auch nicht – und letzte…

  • Digitales Problem, analoge Blockade – eine Anekdote

    Neulich morgens, kurz vor zehn. Das Telefon beim Social-Media-Spezialisten klingelt, ein sehr aufgeregter leitender Mitarbeiter ist dran: „Unser Facebook geht nicht mehr!“ Der Spezialist stutzt, schaut über seinen Admin-Zugang auf die Seite – alles in Ordnung. „Nein, wir können uns mit dem Konto nicht mehr anmelden, Facebook fragt uns ständig nach einem Code, du musst…

  • Jobs mit Zukunft!

    Nein, es geht nicht um Apple, trotzdem folgen ein paar Gedanken aus der Ecke „Wünsch dir was“: Richard Gutjahr hat unlängst wunderbar zusammengetragen, welche Fähigkeiten einen Multimedia-Journalisten ausmachen – hier soll es darum gehen, welche journalistischen Spezialisten verstärkt gebraucht werden von Multimedia-Unternehmen.  Allen diesen Jobs ist gemein, dass es tatsächlich journalistische Jobs sind – und…

  • Held der Recherche

    Einem Kollegen von mir ist was wirklich Merkwürdiges passiert. Holger Klein ist in der „Zeit“ zitiert. In einem sehr merkwürdigen Zusammenhang. Er wird quasi angeklagt, den Verdacht der Kinderpornographie gegen den Ex-SPD-Abgeordneten Jörg Tauss zu verharmlosen. Nun muss man mit Holger Klein nicht übereinstimmen, auch in der Angelegenheit Tauss nicht. Aber der „Zeit“-Artikel hat eindeutig…