„ChatGPT zum Herunterladen“ – das ist vereinfacht gesagt das, was OpenAI-Boss Sam Altman vorgestern verkündet hat. Hier geht es um die einfachen Fragen: Was brauche ich dafür, und wozu ist das überhaupt gut?
Wieder einmal alles anders: Facebook hat den Newsfeed neu entworfen, den Nachrichtenstrom, den der Nutzer gleich nach der Anmeldung sieht. Und wie immer hat das auch Folgen für die Facebook-Strategie einer Redaktion. „Think about your visuals“ Ganz neu ist die Erkenntnis nicht: Starke Fotos rocken. Wie Mark Zuckerberg bei der Vorstellung des Newsfeeds betont, ist…
Es war am Ende eines langen und anstrengenden Workshop-Tages, da habe ich von einer Facebook-Einstellung erfahren, von der ich Stein und Bein geschworen hätte, dass es sie nicht gibt. Wir haben eben diskutiert, ob unsere Kultur-Seite bei Facebook nicht doch Fan aller möglichen Kulturinstitutionen werden soll. (Kurzfassung: Nein.) „Wusstest Du“, fragt mich mein Kollege Stephan…
Da habe ich doch so ausführlich beschrieben, wie man als Administrator an die Identität jeder seiner Seiten kommt – und nicht nur an die, die man im „Zahnrädchen“-Menü zu sehen bekommt. War eigentlich recht stolz – bis meine Kollegin Julia die Luft ablässt: „Also ganz ehrlich, ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Ich kann…
Es war eins dieser Probleme, die deutlich komplizierter sind, als sie auf den ersten Blick aussehen: Ein hr-iNFO-Hörer hatte sich bei Facebook unter anderem über schlechte Frequenzabdeckung beschwert – nur leider nicht auf der hr-iNFO-Facebookseite, sondern mit einem Pinnwand-Post auf einer anderen hr-Seite. Ich wollte ihm – nach Rücksprache mit der Redaktion – natürlich gerne…
Ich darf mal wieder ein wenig Radio machen, für die hr2-Sendereihe „Wissenswert“, und das freut mich aus zwei Gründen: Erstens macht es sehr viel Spaß, für dieses Format zu arbeiten – 12 Minuten sind eine Länge, in der man ein Thema schon ganz gut von vielen Seiten beleuchten kann, was im Radio nicht selbstverständlich ist.…
Die Älteren werden sich vielleicht noch erinnern: Wer einen Podcast anbot – und das kommt bei Radiosendungen wie diesem Kleinod ja schon mal vor – der hatte früher eine schöne Möglichkeit, diesen Podcast auch in die Facebook-Welt hinein zu verlinken: Link auf die jeweils neueste MP3-Datei nehmen Auf der Facebook-Seite posten Sich über den eingebetteten…
Ein Blog rund um KI und digitalen Journalismus
Jan Eggers, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk; außerdem arbeite ich als Trainer zu generativer KI. Mehr über mich hier.
Tiptop, das macht den Überblick für mich rund. Danke! Geht zwar übers reine Recherchieren hinaus, aber mein Eindruck (dito hart…
Berechtigter Hinweis! Also, was ist mit Claude? Zu meiner Verteidigung: Der Anthropic-Chatbot kann ja noch gar nicht so lange überhaupt…
Und was ist mit Claude? Lieber Jan, ich bin treuer Leser des Blogs. Daher: Danke zunächst für den regelmäßigen Input,…
[…] bekommt, die einen Bezug zur Frage haben. Ich habe RAG hier ja schon öfter vorgestellt, etwa beim Chatbot für…
Danke für diese ausführliche Beschreibung.