Ein Reasoning-Modell aus China, das auf Augenhöhe mit ChatGPTs o1-Modellen spielt — konkurrenzlos günstig und radikal offen. Aber die Herkunft aus einer Diktatur ist bei aller Offenheit ein Problem.
„1% inspiration, 99% transpiration.“ (Q) Okay, Thomas Alva Edison war weniger Erfinder als ein skrupelloser Verkäufer, aber sein Rezept für Kreativität hat was. Denn das ist wahr: Kreativität kann man erzwingen. Die Upworthy-Methode – 25 Überschriften zu ein und demselben Thema schreiben – ist ein Beleg dafür: Den inneren Zensor mit Gewalt ausschalten, indem man…
Du hast 15 Sekunden, deine Nutzer da zu packen, wo sie gepackt werden wollen (oder wo es ihnen weh tut). Dann sind die meisten wieder weg. Also greif zu! Tony Haile hat eine gute und eine schlechte Nachricht für uns Journalisten. Haile, ehemaliger Polarforscher, Kurator seines eigenen virtuellen Buchklubs und Chef der Firma Chartbeat. Chartbeat…
Bei manchen angeblichen Frankfurt-Bildern von heute darf man schon skeptisch sein: https://twitter.com/bommeljogi/status/578260513575940097 Klar: nicht alles, was heute rund um die Proteste in Frankfurt getwittert und gepostet wurde, war echt. Und auch mir ist heute bei der Mitarbeit an unserem Liveticker an einer Stelle ein nicht authentisches Bild durchgerutscht. Wir haben das bald bemerkt – aber…
Vor einigen Tagen hatte ich die Gelegenheit, den Newsroom von Springers Welt in Berlin zu besuchen. Der Newsroom ist als Antwort auf ein Problem entstanden, das alle alten Medienhäuser haben: Wie bringen wir traditionelle und digitale Produkte zusammen? Wie sorgen wir dafür, dass etwas aus einem Guss entsteht und wir redaktionelle Synergien nutzen können. Die…
Seminarprotokolle schreiben ist ein notwendiges Übel, aber ein Übel ist es allemal. Irgendwie ist es mir bisher nicht gelungen, eine Textverarbeitung zu finden, mit der ich mühelos und in brauchbarer Größe Foto- und Textprotokoll vereinen kann; das Einfügen der Fotos mit Word, Docs, Pages, LibreOffice etc. ist eine unglaubliche Fummelei. Abgesehen davon, dass man das Seminarprotokoll…
Facebook-Werbung für einen Beitrag in unserem Blog: bringt Traffic, geht aber am eigentlichen Ziel vorbei. Bilanz eines Versuchs zu Lehrzwecken. Es war Halbzeit: Buzzy, unser kleines Experiment in praktischem Community Management, war nach den ersten vier Tagen schon ganz gut angelaufen. Das erste Wochenende lag hinter dem den 8 Volontärinnen und Volontäre des hr, die den…
Am besten lässt sich das mit dieser Szene erklären: Wer den Film Trainspotting nicht kennt: jetzt stürzt er los, um sich mit dem Rest der Bar zu prügeln. Troll oder nur Typ mit extradickem Hals? Als kleine Entscheidungshilfe dient der Trolldetektor.
Ein Blog rund um KI und digitalen Journalismus
Jan Eggers, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk; außerdem arbeite ich als Trainer zu generativer KI. Mehr über mich hier.
Hallo Jan, super Beitrag, danke!! Oben ist Dir wohl eine Zwischenüberschrift in den Fliesstext gerutscht („Das Spatzenmassaker“). Viele Grüße Eric
Danke für diese „Weihnachtspredigt“. War für mich echt aufschlussreich!
Vielleicht noch ein Nachsatz als Kommentar, weil ich gerade merke, wie sehr ich mir ein qualitativ überragendes Mistral wünsche -…
Hier lohnt es sich, ab und zu mal in die Erinnerungen rein zuschauen (Verwalten) und ein paar Erinnerungen zu löschen,…
Halbsatz ist korrigiert. Das kann KI noch nicht: mitten im Satz einen anderen Gedanken und Danke für den Hinweis!